Das aktivSYSTEM ist die Komplettlösung zur detaillierten Trainingsplanung, -steuerung und -dokumentation.

Das Trainingssystem gewährleistet einen papierlosen und effizienten Therapieablauf. Trainingspläne, Anamnesen etc. werden digital (am PC oder via App) – gerne auch schon aus der Behandlungskabine heraus - erstellt. Ein am Trainingsgerät montierter workoutPOINT (in Form eines Mini-PCs oder Tablets) begleitet den Patienten mittels Biofeedback durchs Training und dokumentiert automatisch die Trainingsergebnisse. Diese stehen den Therapeut*innen nachfolgend zur Leistungsbeurteilung und Therapiesteuerung zur Verfügung. Schnittstellen zum Verwaltungssystem sichern die lückenlose Übernahme von Patient*innendaten und realisieren die Einbindung und Übernahme der Trainingsergebnisse in die Patient*innenakte/den Arztbrief.

Optionale Softwaretools erlauben die Verwaltung von Kursangeboten, die Dokumentation von funktionellen Übungen, sowie den Einsatz einer Trainer- und/oder Trainingsapp.

Kompatibel mit nachfolgenden Herstellern

Das aktivSYSTEM kann an allen Geräten mit Gewichtsblock nachgerüstet werden. Egal ob Neu- oder Gebrauchtgeräte.

Viele Hersteller bereiten ihre Geräte auch direkt ab Werk für das aktivSYSTEM vor!

Ergofit
Frei
gym80
LifeFitness
Matrix-1
Med80
Physiobuy
Schnell-1
Schupp
StarTrac-1
Stolzenberg
SVG-1
emotion

Welche Bereiche digitalisiert das aktivSYSTEM?

workoutPOINT am Trainingsgerät

Krafttraining

Sowohl Trainingsgeräte mit Gewichtsblock als auch motorisierte Trainingsgeräte lassen sich mit dem aktivSYSTEM ausstatten.
Weitere Informationen
vlcsnap-2020-10-29-13h34m37s655

Funktionstraining

Funktionelle Übungen können via App auf einem Tablet, Smartphone oder PC- Terminal abgerufen und dokumentiert werden.
Weitere Informationen
vlcsnap-2020-10-29-14h12m31s216

Kursverwaltung

Kursangebote können zentral verwaltet und via App auf einem Tablet, Smartphone oder PC-Terminal präsentiert und gebucht werden.
Weitere Informationen
vlcsnap-2020-10-29-14h09m37s841

Diagnostik

Je nach Gerätetyp besteht die Möglichkeit deiner Leistungsdiagnose am Trainingsgerät. Automatische Dokumentation und Berichtsfunktion inklusive.
Weitere Informationen

Häufige Fragen

Hier finden Sie ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Welche Geräte können mit einem Mini-PC oder Tablet ausgestattet werden?

Alle Trainingsgeräte mit Gewichtsblock können mit einem workoutPOINT (Mini-PC oder Tablet inkl. Sensorik) nachgerüstet werden. Alter und Marke der Trainingsgeräte spielen keine Rolle.

Können auch motorisierte Trainingsgeräte ins aktivSYSTEM integriert werden?

Die motorisierten Trainingsgeräte der Firmen Schnell Trainingsgeräte (Synchro) und FREI medical AG (Factum) können integriert werden. Weitere Hersteller und Gerätetypen auf Anfrage.

Können auch neue Geräte mit dem aktivSYSTEM ausgestattet werden?

Ja, auf jeden Fall. Viele Gerätehersteller bereiten ihre Trainingsgeräte sogar ab Werk für das aktivSYSTEM vor. Sprechen Sie hierzu mit uns oder ihrem Gerätelieferanten.

Welche Ausdauergeräte können ins aktivSYSTEM integriert werden?

Zur Integration von Ausdauergeräten nutzt aktivKONZEPTE gängige Schnittstellen. Viele namhafte Hersteller bieten diese Standardschnittstellen an. Die Kompatibilität Ihrer Trainingsgeräte klären wir gerne im persönlichen Gespräch.

Können funktionelle Übungen ins aktivSYSTEM integriert werden?

Das aktivSYSTEM liefert bereits in der Standard Edition einen umfangreichen Übungskatalog. Die Übungen können jedoch auch schnell und eigenständig erweitert werden. Alle Arten von funktionellen Übungen sind mit Bild, Video und Beschreibung integrierbar.

Gibt es Schnittstellen zur Verwaltungssoftware?

Schnittstellen zur Stammdatenübernahme gibt es zu allen gängigen Verwaltungssoftwareanbietern. Das aktivSYSTEM unterstützt diverse Protokolle (HL7, CSV, Thedex, u.v.a.). In vielen Fällen ist auch ein Austausch von Trainingsergebnissen möglich.

Welche technischen Voraussetzungen benötige ich?

Je nach Edition und Produktkomponenten sind die technischen Voraussetzungen etwas unterschiedlich. Grundsätzlich benötigen Sie einen PC, Internet sowie Strom und Netzwerk, sofern sie Mini-PCs oder Tablets an den Geräten installieren möchten. Sprechen Sie gerne mit unserem Vertrieb über ihre spezifischen technischen Voraussetzungen.

Wo werden meine Daten gespeichert?

Sie entscheiden "Wo?"und "Wie?" wir das aktivSYSTEM installieren. Lokal auf einem von Ihnen administrierten Rechner oder in Ihrer Cloud? Gerne installieren wir das Produkt auch in unserer aktivSYSTEM Cloud. Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen.

Muss man um das aktivSYSTEM nutzen zu können zwangsläufig alle Geräte mit Tablet oder Mini-PC ausstatten?

Nein, die Editionen Professional und Standard erlauben bereits die Digitalisierung der Trainingsfläche. Upgrades sind jederzeit möglich. Beim Upgrade werden dir sogar die Kosten für deine aktuelle Version angerechnet!

Jetzt weitere Infos anfordern!