Ein System - unzählige Möglichkeiten!
Ihr Team kann folgende Funktionalitäten über die aktivSYSTEM Trainer App nutzen:
- Trainingsplanung
- Dokumentation
- Berichtswesen
- Patientenverwaltung
- Personalverwaltung
- Übungskatalog
- Kursmanagement
- Vorlagen
- Kommunikation
- Anamnese
- Statistiken
Mehr als 1000 Übungen plus ihre Ideen!
Lassen Sie das System für sich arbeiten!
Das Trainingssystem entlastet und lässt viel Spielraum für Kreativität und Individualisierung!
Flexibilität pur!
Nutzen Sie Tablet, Smartphone oder PC
In Abhängigkeit Ihrer räumlichen und personellen Situation bzw. der existenten technischen Ausstattung, können Sie endgeräteunabhängig auf die erforderlichen Funktionalitäten des aktivSYSTEM Trainer zugreifen.
Somit können sie beispielsweise im Erstgespräch den PC im Büro nutzen, auf der Trainingsfläche über das Smartphone agieren oder aus der Behandlungskabine heraus mit dem Tablet arbeiten.
Gerade so, wie es am Besten passt!

Therapeuten App
Die App für den Therapeuten zur Trainingsplanung auf der Trainingsfläche. Optimiert zur Verwendung auf Tablet oder Smartphone.
PC Arbeitsplatz
Der Manager für den Therapeuten zur Trainings-/Testplanung und Patientenverwaltung
Lizenz-Modell
Sie haben die Auswahl zwischen einer Single-Lizenz und unserer Multi-Lizenz.
Ein Upgrade von Single auf Multi ist jederzeit problemlos möglich.
Features im Überblick
aktivKONZEPTE entwickelt seit 20 Jahren ausschließlich Software für Trainingsplanung und Dokumentation. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Training nach sportwissenschaftlichen Kriterien zu planen, zu steuern und zu dokumentieren.
Das Ergebnis ist das aktivSYSTEM, eine Komplettlösung zur detaillierten, umfangreichen und innovativen Instrumenten rund um den Trainingsbetrieb. Sowohl Fitness- und Rehabilitationseinrichtungen als auch Personal Trainer und Physiotherapeuten erhalten damit ein mächtiges und einfach bedienbares Werkzeug zur Unterstützung ihrer Tätigkeiten.
Patientenmanagement
Im aktivSYSTEM Trainer erfolgt das Patientenmanagement. Patienten werden entweder manuell angelegt oder über eine Schnittstelle aus der Verwaltungs-/KIS System integriert.
Mehrere Patienten können in der Menüleiste angepinnte und parallel bearbeitet werden. Das System merkt sich den Stand der letzten Bearbeitung pro Patient, ein schneller Wechsel der Patienten während der Einweisung o.ä. ist hierdurch gewährleistet.
Über die Kundendetails können die wichtigsten Infos zum Patienten eingesehen und bearbeitet werden. Über das integrierte Rechtesystem lassen sich Funktionalitäten pro Patient individuell festlegen und steuern.
Trainingsplanung
Die Trainingspläne im aktivSYSTEM können nach allen trainingswissenschaftlichen Parametern erstellt werden. Beginnend mit der Zyklisierung über Makro-, Meso- und Mikrozyklen, über die Festlegung der Reihenfolge zwischen mehreren Trainingsplänen, Splittrainingsplänen und Zirkeltrainingsmodellen bis hin zum einfachen Trainingsplan ist alles möglich.
Vorlagen
Um dem stressigen Therapiealltag ohne Kompetenzverlust begegnen zu können, arbeitet das aktivSYSTEM im Bereich der Trainingsgestaltung mit einem Vorlagensystem. Die Vorlagen können durch die Einrichtung eigenständig anlegt werden. Das Vorlagensystem umfasst Trainingszyklen, Trainingsplanvorlagen und Parametervorlagen. Werden Vorlagen zur Gestaltung der Trainingspläne angewendet, können dieses kundenindividuelle verändert werden, ohne dass dies Auswirkungen auf die allgemeingültigen Vorlagen hat. Die Vorlagen erlauben es den Therapeuten unabhängig vom Kenntnisstand die inhaltlich passenden Trainingspläne in Abhängigkeit der Indikation/des Trainingsziels auszuwählen und zuzuweisen.
Belastungsgestaltung
Zur Trainingsgestaltung stehen jegliche Art von funktionellen Übungen, Übungen an Sequenztrainingsgeräten, Koordinationsübungen, Ausdauerübungen etc. zur Verfügung. Jeder Übungsart ist eine spezifische Parametrisierung hinterlegt, welche über den aktivSYSTEM Trainer angepasst werden kann.
Belastungsgestaltung
Überdies stehen zur Belastungsgestaltung unterschiedliche Steuerungsarten zur Verfügung (Wiederholungen, Countdown, Countdown mit Taktung oder Halteübungen).
Dokumentation
Die Leistungsentwicklung des Patienten lässt sich anhand unterschiedlicher Charts und Berichte im Bereich Dokumentation auswerten. Darstellt wird die Gesamttrainingsleistung im Zeitverlauf (Gesamt oder je Trainingsgerät).
Dokumentation
Praktisch ist die Darstellung der Leistungstendenz im Zeitverlauf je Übung. Anhand der farblichen Markierung und der Angabe der prozentualen Veränderung im Zeitvergleich, lässt sich leicht erkennen, bei welcher Übungen das Eingreifen des Therapeuten erforderlich ist.
Dokumentation
Besonders beliebt ist die Trainingshistorie, welche Auskunft über die einzelnen Trainingstage und die absolvierten Übungen je Trainingstag bis hin zur jeweiligen Serie gibt.
Patientenmanagement
Mit einem Klick, erhält der Therapeut Zugriff auf die zuletzt verwendeten Patientenkarteien.
Diese Funktion vereinfacht das Suchen in der Kundenliste und ermöglich die individuelle Kundenansprache.
Kursverwaltung
Nach Bedarf können Kurse hinsichtlich ihrer Buchbarkeit eingeschränkt werden (erst x Tage/Wochen vor Kursbeginn, nur durch definierte Kundengruppen, etc.). Das System regelt auch, wie viele Plätze zur Verfügung stehen und ob ein Wartepool optional angeboten werden soll. Die Nachrückfunktion organisiert das System ebenfalls automatisiert.
Kursverwaltung
Im aktivSYSTEM ist eine Kursverwaltung bereits integriert. Somit können Kurse jeglicher Art zentral angelegt, präsentiert und verwaltet werden. Die Kursbuchung erfolgt entweder patientenseitig über die Produkte aktivSYSTEM Member bzw. User oder alternativ durch den Therapeuten am aktivSYSTEM Trainer.
Anamnese
In Bezug auf die Anamnese bietet das aktivSYSTEM eine große Variabilität und viel Freiheit in der Gestaltung von Anamneseformularen. Die Anamneseformulare können einrichtungsseitig mit individuellen Einträgen gestaltet werden. Alternativ besteht die Möglichkeit der Verwendung mitgelieferter Formulare.
Übungskatalog
Mehr als 1000 Übungen aus den Bereichen Kraft, Ausdauer, Koordination und Dehnung sind Grundbestandteil des aktivSYSTEMs. Diese können schnell, einfach und uneingeschränkt durch eigene Übungsideen erweitert werden. Integrierte Filter helfen den Überblick zu behalten. Der Zugriff auf die Favoriten dient der effektiven Arbeitsweise.
Kommunikation
Um direkt mit den Patient*innen in Kontakt zu bleiben, stehen unterschiedlichen Kommunikationstools zur Verfügung. Im Portfolio sind Umfragen, Nachrichten, Pinnwandeinträge und Notifications. Viele Nachrichten können auch automatisiert über das Regelwerk erstellt und versendet werden. Beispielsweise Infos über auslaufende Trainingspläne, Erinnerungen an anstehende Termine oder ausfallende Kurseinheiten.
Statistiken
Unsere Statistiken dokumentieren unter anderem die Auslastung der Trainingsfläche pro Tag und Uhrzeit oder die Frequentierung einzelner Geräte (Gesamt oder im Tagesverlauf). Die daraus generierten Informationen sind nützlichen Kriterien zur Patientensteuerung und Terminplanung.
Das könnte Sie auch interessieren!
aktivSYSTEM Device
Mini-PC oder Tablet zur Patientenbetreuung und -begleitung via Biofeedback am Trainingsgerät
aktivSYSTEM User
Einrichtungsinterne Patientensoftware mit funkt. Übungen, Kursbuchung, Dokumentation, etc.
aktivSYSTEM Member
Patienten greifen über diese App von überall auf der Welt auf ihren Trainingsplan und ihre Dokumentation zu.